Wissen


Was ist Solarenergie?
Als Solarenergie bezeichnet man die Energie der Sonnenstrahlung, die in Form von elektrischem Strom, Wärme oder chemischer Energie technisch genutzt werden kann. Die Sonnenenergie ist eine nach menschlichen Maßstäben unerschöpfliche erneuerbare Energiequelle und lässt sich sowohl direkt (z.B. mit Photovoltaikanlagen oder Sonnenkollektoren) als auch indirekt (z.B. mittels Wasserkraftwerken, Windkraftanlagen und in Form von Biomasse) nutzen.



Wie funktioniert Photovoltaik?
Eine Solarzelle besteht aus grundsätzlich zwei dünnen Schichten reinen Siliziums. Eine Schicht wird negativ n-dotiert, d.h. es werden Spuren eines anderen Elements hinzugefügt, sodass ein Überschuss an Elektronen entsteht. Die andere Seite wird p-dotiert, es fehlen Elektronen, Welche sich wie positive Ladungen verhalten. Die Ladungen ziehen sich an und bilden eine Sperrschicht an der Grenzfläche zwischen den zwei Siliziumschichten.
Bei Lichteinfall auf die Zelle werden Photonen absorbiert und können Elektronen aus der Zelle lösen, die sich zu den Außenseiten der Zelle bewegen. Dort befinden sich Elektroden, die die Ladungen abgreifen und zum Verbraucher weiterleiten.


Woraus bestehen Solarmodule?
Solarmodule sind in Zellen aufgebaut die in Reihe verschalten sind. Jede Zelle ist eine wenige Millimeter dünne Schicht aus hochreinem Silizium, einem silbrigen Halbleiter.